DE
Deutsch (DE) Englisch (USA) (EN) Bulgarisch (BG)
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Über uns Datenschutzerklärung Versandinfos Allgemeine Geschäftsbedingungen
News Blog Forum
Anmelden
Mum20
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Was ist Mum20
  • Manuskripte
  • Anmeldung/Registrierung
Mum20? Premium Mum20?
Krimi Volkstheaterstücke Auto-/Biographien
  1. Manuskripte
  2. Auto-/Biographien
NepP
Bild von NepP, Bild 1
Bild von NepP, Bild 2
Bild von NepP
Bild von NepP
Bilder für Autoren Durke Bernd Peter

NepP

Narrationen eines pathologischen Pseudologen
(2)
Bewertung schreiben
19,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • BeschreibungISBN   978-3-00-065242-4            erhältlich in jeder Buchhandlung oder bei:    Verlag MuM20.de< NepP >  -  Narrationen eines pathologischen PseudologenAutobiographische Erzählungen eines fragwürdigen ZeitgenossenAus einer Flüchtlingsfamilie stammend, in der ehemaligen DDR geboren? In einem Ar...
  • Bewertungen2

ISBN   978-3-00-065242-4            erhältlich in jeder Buchhandlung oder bei:    Verlag MuM20.de

< NepP >  -  Narrationen eines pathologischen Pseudologen

Autobiographische Erzählungen eines fragwürdigen Zeitgenossen

Aus einer Flüchtlingsfamilie stammend, in der ehemaligen DDR geboren? In einem Arbeiterhaushalt aufgewachsen, also in einem bildungsfernen Elternhaus? Mit 11 Jahre wurde ein IQ von 138 diagnostiziert? Danach auch noch Hypersensibilität?

Aus so einem Kind kann niemals etwas Gescheites werden, das passt überhaupt nicht in diese Welt. Und trotzdem, vielleicht doch? Mit 60 Lenzen hat dieses Kind dann angefangen, Geschichten aus seinem Leben aufzuschreiben. Davon ausgehend, dass es ja gar nicht so viel zu erinnern gab, sollten diese Erzählungen nach sehr kurzer Zeit in ein Tagebuch übergehen und in einem kleinen Blog den Leuten zugeführt werden, die sich dafür interessieren mögen oder ihren Senf dazu beitragen wollten.

Eigentlich alles ganz simpel. Nur tauchten dann immer mehr Erlebnisse aus dem Dunkel der Vergangenheit auf. Geschichten, die es wert waren, erzählt zu werden. Und irgendwann war es dann so viel, dass es zu einem Manuskript für ein Buch heran gewachsen war.

Der Autor dieser Narrationen erzählt mit seiner ganz eigenwilligen Betrachtungsweise  in autobiographischen Auszügen und auf humorige Art und Weise  aus seinem Leben. Dabei mischt er philosophische, psychologische, wissenschaftliche, politische und religiöse  Aspekte unter das Geschehen. Das Buch führt den Leser an das Ende des letzten Jahrtausends, in eine Welt, die nicht mehr sehr viel mit der heutigen Welt  zu tun hat.  Damals demonstrierten wir gegen eine Volkszählung, weil wir es für gefährlich hielten, unsere intimen Daten an den Staat weiter zu geben. Heute gibt es soziale Netzwerke und der Schutz der ganz persönlichen Daten wird bestenfalls belächelt.

Inhalt:
Die autobiographischen Texte geben Einblicke in eine Welt, die es heute so nicht mehr gibt. Sie führen den Leser ins Ende des letzten Jahrtausends und in den Anfang dieses Jahrhunderts. Diese Texte kombinieren Autobiographie mit Wissenschaft und Forschung, sowie mit Esoterik und Religionen. Immer auf der Suche nach dem, was der Mensch damals unter einem Menschen verstand und was in den paar Jahren eines Menschenlebens weiterentwickelt, mitunter nur geändert und korrigiert und manchmal komplett verworfen wurde.

Alleine der Titel erregt durch seinen hohen Wiedererkennungswert besondere Aufmerksamkeit. Die geneigte Leserschaft erfährt viele Dinge, die sie schon immer wissen wollten und wird möglicherweise motiviert, sich ganz im Sinne des Protagonisten von Frage zu Frage weiter zu entwickeln.

 Zielgruppe:
Als Zielgruppe könnte man all die Menschen verstehen, die Spaß an guten (Auto)Biographien haben. Denen es Vergnügen bereitet, durch einen kleinen Türspalt in eine andere Welt zu schauen und die es noch nicht verlernt haben, über die Andersartigkeit dieser Welt zu staunen und sich dafür zu begeistern.

Wenn man es demographisch definieren will, so wären das wohl Personen mittleren Alters mit einem mittleren bis gehobenen Bildungsniveau, weltoffen und politisch möglicherweise eher ein wenig links orientiert.

1           Der Autor ist als Self-Publisher Mitbegründer des Verlages Tolstoj Narod EOOG www.vettesvolk.de. Der Verlag betreibt diese Internet-Seiten www.mum20.de. Wer mag, kann das Buch dort bestellen. Dazu geben Sie dieses Buch in den Warenkorb. Es wird im Verfahren "Print on Demand" direkt bei Bestellung gedruckt. So veremeiden wir Lagerhaltung und Vorlaufkosten. Das Buch kann auch mit der ISBN in jeder Buchhandlung bestellt werden. Ein gute Buchhandlung führt dieses Buch auch auf Vorrat. 

MuM20.de

Vertrieb Bundesrepublik Deutschland:

67551 Worms

Tel.:       06247 / 24 28 120

mobil:    0176 / 431 60 50 9

Email: service@mum20.de

Internet: www.mum20.de

Umschlagillustration: B. P. Durke

Druck: Wir machen Druck GmbH, 71522 Backnang

ISBN 978-3-00-065242-4

NepP ist ein Erstlingswerk.

Diese autobiographischen Erzählungen haben 58 Kapitel und 558 Seiten im DIN A 5 Format.  

Inhalt

1.      Vorwort 7

2.      Ungewollt?. 10

3.      Ein Leben als Ossi 14

4.      Nun also ein Wessi 19

5.      Der Ernst des Lebens. 24

6.      Pedderschm, neue, schöne, heile Welt 29

7.      Zweite Einschulung. 33

8.      Disziplin und Gehorsam.. 37

9.      Körperstrafen. 41

10.        Besonders sonderbar 46

11.        Initialisierungen. 51

12.        Druckabbau. 57

13.        Lehrjahre sind keine Herrenjahre. 63

14.        Gottes selige Kinder 70

15.        Mimosen und andere Stilblüten. 77

16.        Kurzhaarschnitte und weitere Katastrophen. 83

17.        Kakophonien. 91

18.        Jung, fruchtbar und hochmotiviert 96

19.        Erstkontakt 101

20.        Pampersreigen. 106

21.        Junges Glück. 111

22.        Pampersreigen hoch 2. 117

23.        Überlebenskünstler 122

24.        Unruhezeiten. 130

25.        Steinzeiten. 135

26.        Subtile Protektionen. 141

27.        Leiden schafft Meditationen. 148

28.        Licht und Schatten. 153

29.        Lernen zu lernen. 160

30.        Steinherzen. 169

31.        Temporalinsolvenz. 176

32.        Brillenhämatom und andere Peinlichkeiten. 183

33.        Selbst und ständig. 188

34.        Die Legende vom leeren Schreibtisch. 194

35.        Extreme Expansionen. 201

36.        Blühende Landschaften. 207

37.        Toxizitäten. 213

38.        Selbstbestimmter Kontrollverlust 221

39.        Und ist der Ruf erst ruiniert ….. 229

40.        Wie unfähr, Diabetes. 235

41.        Huhn oder Ei ….. 240

42.        VettesVolk.de. 246

43.        Bretter, die die Welt bedeuten. 252

44.        Projekt „Nähe“. 259

45.        Genpoolirritationen. 266

46.        Harmloser (Neu-)Anfang. 271

47.        Bruderbier 280

48.        Strategiedesaster 286

49.        Freischeine und andere illegale Mittel 292

50.        Paradigmenwechsel 298

51.        Die hohe Kunst des Mobbings. 305

52.        Eiskalt (ab-)serviert 317

53.        Familie pur 322

54.        Der verlorene Sohn. 328

55.        Ränkespiele. 335

56.        Kriminelle Machenschaften. 345

57.        Ungeschönt 352

58.        Was bleibt?   Was kommt ….. 360

 

                       

 

Bewertung schreiben

Leider wirklich gut!

Von: Bernd Peter Datum: Dienstag, 10. Dezember 2019

Das Buch führt ins letzte Jahrtausend. Präzise, lehrreich, humorvoll, unterhaltsam. Aber stimmt das auch alles, was der Schreiberling da so behauptet? LG an den Autor Anonymus Diabolus

War die Bewertung hilfreich? 0 0

Leider wirklich gut!

Von: Bernd Peter Datum: Dienstag, 10. Dezember 2019

Das Buch führt ins letzte Jahrtausend. Präzise, lehrreich, humorvoll, unterhaltsam. Aber stimmt das auch alles, was der Schreiberling da so behauptet?

War die Bewertung hilfreich? 0 0

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Blog
  • Forum
  • Versandinfos
  • Zahlungsarten

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Unsere Freunde
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Newsletter abonnieren

Themes

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 Mum20. Alle Rechte vorbehalten.
Mum20 benutzt Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Zum Teil werden Cookies auch von Drittanbietern gesetzt. Datenschutzerklärung
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0